Kari Nöthiger (eigentl. Karl Eugen Nöthiger, geb. 5. Juni 1909, gest. 30. Oktober 2005) betätigte sich als Rutengänger und galt später als „Monsieur le Coué Suisse“.
In den 1930er Jahren war er Mitglied der Zürcher Freikörperkultur-Gruppe Lichtwärts. Er war wesentlich am Zustandekommen der Vortragsreise von Fidus 1933 in die Schweiz beteiligt. Danach fuhr er mit Fidus nach Berlin.1
1979 gründete Nöthiger in Thalwil bei Zürich den Verlag Vita Nova für Veröffentlichungen „insbesondere auf dem Gebiete der Autosuggestion und Selbsthilfetechnik für Beruf, Ehe und Gesundheit“.2
Berichte über Vorträge
- „Es geht mir mit jedem Tag besser. Das Vermächtnis des Emile Coué“, in: Lichtensteiner Volksblatt, 108. Jahrg., 26. Juni 1975, Nr. 91, S. 9. Online
Quellen
- Briefe an Fidus, Archiv der deutschen Jugendbewegung, AdJb N 38 Nr. 176.
- Korrespondenz, Berlinische Galerie.
- Vgl. Karte von Fidus an Elsbet Höppener, 10. April 1933, AdJb N 38 Nr. 667. [↩]
- Schweizerisches Handelsamtsblatt, 97. Jahrg., 2. Juli 1979, Nr. 151, S. 2110, Online. [↩]